 |
+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++ |
 |
ERSTE
ERGEBNISSE:
|
Der westliche Vatnajökull mit der Grimsvötn
Caldera ist eines der Testgebiete im Rahmen des derzeit laufenden
ENVISAT Projektes ID 142 „Hazard Assessment and Prediction
– Long-term Observation of Icelandic Volcanoes and Glaciers
Using ENVISAT-ASAR
and Other Radar Data". Deshalb werden laufend Daten über
diesem Gebiet aufgezeichnet.
Speziell
für die Überwachung der aktuellen Grimsvötn Eruption
können SAR-Daten des Umweltsatelliten ENVISAT binnen kürzester
Zeit von der ESA bezogen und anschließend verarbeitet werden.
Inzwischen wurden bereits die ENVISAT-ASAR
Szenen vom 24.10., 31.10., 04.11., 09.11., 11.11., 12.11.,
13.11., 27.11. und 28.11.2004 abgerufen und voll in das Katastrophen-Monitoring-GIS
integriert.
Bereits
in Rahmen des AO2 D116 ESA-Projektes war mit Hilfe der Radarfernerkundung
eine Früherkennung des subglazialen Vulkanausbruchs Gjálp
(30.9.-13.10.96) und Grímsvötn (18.-28.12.98) möglich, was
sich nun zum 3. mal bei dem erneuten Grímsvötn Ausbruch
(Nov. 2004) bestätigte.
Die
Auswertungen der neuen ASAR Daten ergaben, daß sich bereits
am 24.10.04 d.h. 8 Tage vor dem subaerischen Vulkanausbruch,
die Eruptionsstelle im Gletschereis der Grímsvötn Caldera
durchpauste. Am 31.10.04, dh. 35 Std. vor dem Ausbruch waren
im Detail die Ausmaße zu dedektieren.
Das deutet darauf hin, dass mindestens 8 Tage vor dem subaerischen
Ausbruch eine Intrusion in die Magmenkammer unter der Grimsvötn
Caldera stattgefunden und somit durch den erhöhten Wärmegradienten
das Gletschereis von unten angeschmolzen hat. Die dadurch
aufgeschmolzenen Wassermassen führten zu dem Gletscherlauf
am 30.10.04, der dann letzendlich die subaerische Eruption
indirekt auslöste.
Darüber
hinaus zeigen die Untersuchungen an den ASAR Daten (24.10.,
04.11., 09.11., 11.11.,
12.11.
und 13.11.2004 )
starke Veränderungen des Wasserstandes am südlich der
Ausbruchstelle gelegenen Eisrandstausee Graenalón.
Weitere,
neue ENVISAT-ASAR Szenen werden laufend aufgezeichnet.
Letzte
Aktualisierung: 03.12.04
|
|
 |
 |
 |
ENVISAT-ASAR
24.10.2004
IS2 desc |
ENVISAT-ASAR
31.10.2004
IS5 desc |
ENVISAT-ASAR
04.11.2004
IS5 asc |
 |
 |
 |
ENVISAT-ASAR
09.11.2004
IS2 desc |
ENVISAT-ASAR
11.11.2004
IS2 asc |
ENVISAT-ASAR
12.11.2004
IS1 desc |
 |
 |
 |
ENVISAT-ASAR
13.11.2004
IS6 desc |
ENVISAT-ASAR
27.11.2004
IS1 asc |
ENVISAT-ASAR
28.11.2004
IS2 desc |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte
Aktualisierung: 03.12.04 |
|
+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++ |
|